Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | CBF 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Benjamin Franklin

Seit 2001 leitet Frau Prof. Dr. Isabella Heuser die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Benjamin Franklin. Die Klinik hat den gesellschaftlichen Auftrag neben der Patientenversorgung auch Forschung und Lehre zu betreiben. Sie hat dabei einen starken wissenschaftlichen Schwerpunkt auf dem Gebiet der klinischen und translationalen Forschung. Dies bedeutet, dass versucht wird, zusammen mit Patientinnen/Patienten und gesunden Probandinnen/Probanden, diagnostische und/oder therapeutische Strategien weiter zu entwickeln und neue, innovative Behandlungskonzepte für psychische Störungen zu entwickeln. Eine solche patientenzentrierte, klinische Forschung ist aber nur möglich, wenn die Versorgung der Patientinnen/Patienten auf höchstem Niveau und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft erfolgt.

Die Klinik ist in Modulen organisiert, in denen ambulante und stationäre bzw. teilstationäre Bereiche zusammengefasst sind. Diese Module werden von einer Oberärztin/einem Oberarzt, die/der ein/e wissenschaftliche und klinische Spezialistin/Spezialist im jeweiligen Bereich ist, geleitet. Ein multiprofessionelles Team aus Ärztinnen / Ärzten, Psychologinnen / Psychologen, Pflegemitarbeiterinnen / Pflegemitarbeitern, Ergo- und Physiotherapeutinnen sowie Sozialarbeiterinnen begleitet und betreut die Patientinnen/Patienten dann vom ambulanten Erstkontakt bis zur Überleitung zu den weiterbehandelnden Akteuren. Dabei spielt der Pflegedienst eine herausragende Rolle. Seine Kernkompetenz liegt im Erhalt der Alltagsfähigkeiten sowie der Förderung von Selbstpflegefähigkeiten und Selbstachtsamkeit im Sinne eines selbstbestimmten Lebens.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie CBF ist eine überregional versorgende Klinik, d.h. es werden Patientinnen/Patienten aus allen Bezirken Berlins, aber auch solche von außerhalb der Landesgrenzen, betreut.

Die Stationen und Bereiche sind 2015 komplett saniert und umgebaut worden, es gibt ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer mit jeweils einer Nasszelle und die Tageskliniken und der Ambulanzbereich sind großzügig gestaltet.

Verkehrsverbindungen, Park-/Wohnmöglichkeiten, Umgebungspläne für den Campus Benjamin Franklin