Alter: über 18 (inkl.), Geschlecht: alle,
THC PTSD-Studie
Das Forschungsmodul „Psychotraumatolgie“ der Charité, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Benjamin Franklin führt zur Zeit eine klinische Studie zur Behandlung von Albträumen bei Betroffenen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung durch.
Ziel der THC PTSD-Studie ist es zu klären, ob eine Therapie mit Dronabinol zu einer Verbesserung der Albträume bei Patienten mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung führt.
Im Rahmen der Studie finden über einen Zeitraum von 12 Wochen wöchentlich bis zweiwöchentlich Untersuchungstermine am Campus Benjamin Franklin statt. Diese umfassen eine körperliche Erstuntersuchung, medizinisch-technische Untersuchungen (EKG, Blutentnahme, Blutdruck, Puls) und zusätzlich zu verschiedenen Zeitpunkten psychologische Untersuchungen mit Fragebögen (Interview oder zur Selbstauskunft). Ein Teil der Untersuchungstermine kann ggf. telefonisch stattfinden.
Für eine Teilnahme an unserer Studie kommen Sie grundsätzlich in Frage, wenn Sie:
- an einer Posttraumatischen Belastungsstörung leiden und
- mehrmals pro Woche durch belastende Albträume erwachen.
Eine genaue Prüfung der Teilnahmemöglichkeit erfolgt im persönlichen Gespräch.
Wünschen Sie weitere Informationen?
Bitte schreiben Sie uns gerne oder rufen Sie uns an!
Kontakt
Bitte nutzen Sie folgende Kontaktmöglichkeiten:
psych-studien@charite.de
Tel. 030 450 517524 / Fax. 030 450 7 517524
Ansprechpartnerinnen für die Studie sind Frau Dr. med. Stefanie Koglin und Frau Katharina Stein.