Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Vier junge Menschen, zwei Frauen und zwei Männer, sitzen nebeneinander an einem holzfarbenen Konferenztisch.

Praktische Tätigkeit (nach § 2, Abs.2 Nr. 1 bzw. 2 der PsychTh-APrV)

Psychotherapeut:innen in Ausbildung können sich hier über die Ausbildungsmöglichkeiten an unserer Klinik informieren.

Sie befinden sich hier:

 

Die Klinik bietet in allen Behandlungsbereichen Plätze für die Praktische Tätigkeit im Rahmen der Approbationsausbildung Psychotherapie (nach § 2, Abs.2 Nr. 1 bzw. 2 der PsychTh-APrV) an. In unserer therapeutischen Grundhaltung sehen wir uns der Verhaltenstherapie am nächsten und bevorzugen Bewerbungen aus diesem Bereich.

Während der praktischen Tätigkeit sind Sie als Psycholog:innen schwerpunktmäßig auf einer der Stationen oder Tageskliniken der Klinik tätig. Sie arbeiten innerhalb der jeweiligen Stationsteams mit und werden nach einer entsprechenden Einarbeitung mit diagnostischen und therapeutischen Aufgaben betraut. Wöchentlich finden ausführliche klinisch-psychiatrische und psychotherapeutische Supervisionen statt. Auch stehen Ihnen als Psychotherapeut:innen in Ausbildung selbstverständlich die Teilnahme an allen internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten des Hauses offen.

Bei Interesse an einem Platz für die Praktische Tätigkeit senden Sie bitte eine schriftliche Bewerbung mit per e-Mail an die Leitende Psychologin der Klinik Frau Prof. Dr. Wingenfeld: katja.wingenfeld(at)charite.de

 

 

Einzureichende Bewerbungsunterlagen für PIAs

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie des Vertrages mit dem Ausbildungsinstitut (kann nachgereicht werden)
  • Zeugniskopien (Diplomzeugnis, Praktikumszeugnisse) - ausländische Zeugnisse übersetzen oder erläutern